Kathrin hat die Ausbildung zum Hundetrainer bei DogSpot und Ziemer& Falke mit Abschlussprüfung erfolgreich absolviert!
Die diplomierte Hundetrainerin leitet nun die Zweigstelle von DogSpot in Brixen.
Alle Angebote findest du hier auf der Seite.
Für Hunde ab 10 Wochen bis 5 Monate
Du möchtest Deinen Hund ideal sozialisieren, auf Menschen, Artgenossen und die Umwelt?
Du wünschst dir einen Hund, den du überall hin mitnehmen kannst und dir dabei keine Sorgen machen brauchst?
Dann schaffe jetzt die Basis!
In unserem Basiskurs für Welpen & Junghunde lernen wir die wichtigsten "Alltagskommandos" wie den Rückruf oder das Laufen an lockerer Leine, machen Übungen die zu Eurer Bindung positiv beitragen, und lernen verschiedenste Alltags- Situationen zu meistern.
Du suchst nach einer tollen Auslastungsmöglichkeit für Deinen Hund, an der Ihr beide Freude habt, die euren Teamgeist stärkt und dazu auch noch spannend ist?
Dann ist Mantrailing genau das Richtige!
Bei der Personensuche widmen wir uns ganz und gar dem sprichwörtlichen "guten Riecher" unserer Vierbeiner!
Wie das Mantrailing geht, dass lernst du in diesem Vormittags- Workshop mit Hundetrainerin Natalie Thaler.
Wer kennt es nicht? Ein süßer kleiner Welpe zieht ein, und die Welt steht Kopf! Und dennoch, läuft erstmal alles einfach hervorragend!
Der Kleine läuft beim Spaziergang nicht weit weg, er kommt wenn wir rufen, und ist insgesammt (bis auf das ein oder andere wilde Spiel..) eigentich ein Schatz...
Und plötzlich stehen wir morgens auf, und haben ein PUBERTIER!
Die Hormonwelle hat unseren Hund scheinbar über Nacht geflutete, und plötzich ist aus dem süßen kleinen Welpen ein scheinbar "unerzogener" Junghund geworden. In diesem Kurs kommen nun sie an der Reihe; Unsere Puber-Tiere :)
Kaum ein Reh gesehen, geht Fiffi ab wie Schmidts Katze!
Oder genügt vielleicht auch schon der Geruch in der Nase, um auszubüchsen und sich für eine Weile dem "Genuss" der Jagd hinzugeben?
Für den Hund meist ein rießen Spaß, für den Halter (und für gehetzte Wildtiere) weniger.
Die Jagdmotivation des Hundes, stellt für viele Hundehalter ein großes Problem dar.
Unser Kurs "Alltagstraining" ist aus den Wünschen unserer Kunden entstanden. Geeignet ist er sowohl für Quereinsteiger, wie auch für alle welche bereits einen Kurs besucht haben, und gerne bestimmte Themen noch einmal festigen oder wiederholen möchten!
...Auch nach den Welpen- und Junghundekursen gibt es einfach manchmal noch Bedarf. Sei es deswegen, weil man einfach nicht die Zeit hatte ein Kommando zu üben, oder weil man gerade dieses eine Thema noch einmal gerne wiederholen oder festigen möchte.
Genau hier kommt unser Alltagtrainings ins Spiel!
Manche Bereiche in der Hundehaltung- und Erziehung bringen uns in schwierige Situationen. Wenn der Hund Menschen oder Hunde verbellt, wenn er nicht alleine bleiben kann oder einfach nur die Grundkommandos wie der Rückruf nicht funktionieren, wird das Zusammenleben so manches mal - nennen wir es "unharmonisch".
Hier helfen wir gerne! Mit einer gründlichen Anamnese suchen wir nicht nur nach den Lösungen, sondern auch nach den Gründen für das Verhalten Deines Hundes! Denn wir sind überzeugt, nur wer den Grund eines Verhaltens kennt, kann wirklich helfen!
Nach über 2 Jahren ist es endlich wieder soweit, und wir können im April 2023 Jörg Ziemer und Kristina Ziemer- Falke vom Schulungszentrum für Hundetrainer Ziemer&Falke (DE) endlich wieder bei uns in Südtirol begrüßen!
Mit im Gepäck haben die Zwei ein Seminar für alle Hundehalter/Innen im Vinschgau:
Nonverbale Kommunikation mit dem Hund
Diese Form der Hundeerziehung und des Trainierens fördert, wenn man es richtig macht, eine harmonische, verständnisvolle Mensch-Hund-Beziehung.
modernes Hundetraining
individuell & artgerecht
Natalie Thaler ist die Gründerin von DogSpot und Trainerin im Vinschgau. Mittlerweile leitet Sie die Praxisausbildung zum Hundetrainer als Lizenz-Dozentin unter anderem für Ziemer&Falke in
Südtirol.
Tobias Gruber bereichert seit heuer (2023) nun fix unser Team, und wird sich vor allem unseren vierbeinigen Kunden in unseren Kursen im Vinschgau widmen!
Kathrin Meraner ist DogSpot Eisacktal!
Mit Ihr gibt's geballtes Fachwissen, kombiniert mit Einfühlungsvermögen und einem Händchen für Zwei-Und Vierbeiner bei DogSpot in Brixen.