Dein Hund kann eigentlich schon einiges, es klappt aber nicht immer?
Du möchtest, dass Dein Hund auch wenn er scheinbar abgelenkt ist durch Gerüche oder andere Hunde gut auf dich hört, und Dein Wissen aus dem Welpenkurs verbessern oder noch einmal auffrischen?
Dann ist der "Fortgeschrittenenkurs für Junghunde" genau das Richtige für Euch! Wir üben alle Basiskommandos unter verschiedenen Ablenkungen- damit es im Alltag klappt!
ACHTUNG: Wir legen Wert darauf, dass der Trainingsstand und die Kenntnisse der Teilnehmer sich in etwa gleichen, damit wir in den Gruppen effektiv trainieren können.
Daher ist DIESER KURS IST NUR BUCHBAR FÜR ALLE DIE BEREITS EINEN GRUNDKURS oder ein EINZELTRAINING BEI UNS BESUCHT HABEN.
Themen im Fortgeschrittenen Kurs:
Wir üben Intensiv und mit verschiedenen Ablenkungen an:
Mit diesen vier Themen, bist du für den sorglosen Alltag gut gerüstet!
Wo wir üben...
Unser Fortgeschrittenen Kurs findet abwechselnd bei uns auf dem Hundeplatz, aber auch im "wahren Leben" statt. An verschiedenen Trainingsorten gibt's dazu verschiedene Übungen, welche speziell für solche Teams gedacht sind, welche oft noch über alltägliche Ablenkungen (andere Hunde, Menschen etc.) stolpern. Bereits gelerntes wird dabei soweit gefestigt und ausgebaut, dass ein sorgloser Alltag mit Hund entsteht.
TERMINE:
JÄNNER 2025
Immer freitags ab 14.15 Uhr
Freitag, 10./17./24./31. Jänner
und am 7./14. Februar 2025
Trainer: Doris Trompedeller
Kursort: Blumau
Der genau Treffpunkt wird dir vor Kursstart mitgeteilt
Anmeldung:
Du kannst dich direkt hier online zum Kurs anmelden.
Oder du nimmst Kontakt auf, gerne auch wenn du noch Fragen hast.
modernes Hundetraining
individuell & artgerecht
Natalie Thaler ist die Gründerin von DogSpot und Trainerin im Vinschgau. Mittlerweile leitet Sie die Praxisausbildung zum Hundetrainer als Lizenz-Dozentin unter anderem für Ziemer&Falke in
Südtirol. Angstprobleme beim Hund sind Ihr Steckenpferd- worauf sie sich mittlerweile spezialisiert hat!
Kathrin Meraner ist DogSpot Eisacktal!
Mit Ihr gibt's geballtes Fachwissen, kombiniert mit Einfühlungsvermögen und einem Händchen für Zwei-Und Vierbeiner bei DogSpot in Brixen.
Petra Kofler ist in Meran und Burggrafenamt deine DogSpot Trainerin.
Sie ist die Frau die auch die harten "Felle" nicht scheut!
Doris Trompedeller betreut den Raum Bozen & Schlern bei DogSpot Südtirol. Mit Ihrer natürlichen und lustigen Art, ist Sie bei Zwei-und Vierbeinern sehr beliebt!
Hunde sind nicht nur unsere treuen Begleiter, sondern auch wunderbar einzigartige Lebewesen.
Sie verdienen ein Training, das genau auf sie zugeschnitten ist – individuell und artgerecht.
Bei DogSpot Südtirol bieten wir modernes Hundetraining, das es Deinem Vierbeiner ermöglicht, sich voll und ganz zu entfalten!