Eine gelbe Schleife am Hund signalisiert:

"Bitte Abstand halten"

Die Idee "Gelber Hund" (gulahund/yellowdog) kommt ursprünglich aus Schweden, hat sich aber mittlerweile in vielen Teilen Europas etabliert.

 

Nur herumgesprochen hat sich der "gelbe Hund" noch nicht wirklich.

 

Dabei ist die Idee dahinter, mehr als gut! 

Hunde, die, aus irgendeinem Grund, mehr Freiraum oder Abstand brauchen, werden mit etwas Gelbem z.B. einem Band oder Tuch an der Leine, Geschirr oder Halsband gekennzeichnet. Das können Hunde sein, die unverträglich sind, gerade im Training oder läufig sind...  

 

 


mehr lesen

Wenns juckt und zwickt...

Die Herbstgrasmilbe

Sie heißt zwar „Milbe“ und manchmal auch „Herbstlaus“ hat aber nichts, mit den Milben zu tun, die wir sonst so kennen- und schon gar nicht mit den Läusen die unsere Obstbäumen befallen!

Die ausgewachsen achtbeinigen Milben sind nämlich nicht mal nahe mit Läusen verwandt!

Sie trinken nämlich nicht Gras- oder Fruchtsäfte von Pflanzen, sondern lieber an Menschen oder Tieren.

Und genau das, macht Sie so gefürchtet.

Die eigentlichen Übeltäter sind dabei aber nicht die ausgewachsenen Milben, sondern vielmehr Ihre Larven!  Nur die Larven , nehmen als Parasiten Zellsekret (zB. Hautzellen, Gewebsflüssigkeit etc.) von ihren Wirten auf.


mehr lesen

Unsere Top- Liste

Lifehacks für Hundehalter!

Heute gibt’s auch von uns mal einen „Trend“- Bericht.  Life Hacks sind ja sehr beliebt, und dan hab ich mir gedacht, ich teile mal meine „Best- of- Liste“ mit Euch.

 Alle natürlich persönlich- oder viel mehr am Hund- erprobt … 


mehr lesen

Aktuelle Kurse & Angebote

Welpen&Junghunde- Basiskurs

Der Weg zum folgsamen Begleiter in der Familie und im Alltag ist nicht immer leicht. Zu Beginn steht die Bindung, die ersten Grundkommandos und die Sozialisierung im Vordergrund.

Wir sind gerne behilflich- für einen guten Start! 


Junghunde- Fortgeschrittene

Für Junghunde nach unserem Welpenkurs

Die Hormonwelle hat unseren Hund scheinbar über Nacht geflutet, und plötzich ist aus dem süßen kleinen Welpen ein scheinbar "unerzogener" Junghund geworden.

Nach dem Welpenkurs sollest du deshalb nicht stehenbleiben, im Training! Hier bist du gut aufgehoben!  


Alltagstraining-ein Kurs für alle!

 

Die wichtigsten Themen im Hundehalter- Alltag werden hier behandelt! 

Wenn Dein Hund diese Schwerpunkte kann und beherrscht,  bist du im Alltag wesentlich entspannter unterwegs.

Unser Alltagstrainingskurs findet als offener Kurs (bei freier Terminwahl) und als geschlossener Kurs statt. 

Gerne kannst du dich am jeweiligen Standort informieren!


Einzeltraining

...für die Problem"felle"

Dein Hund hat ein Problem mit Artgenossen, Radfahrern oder anderen Menschen? 

Oder möchtest du einfach gerne, dass er endlich nicht mehr an der Leine zieht? 

Im Einzeltraining kann sich unser Trainer ganz und gar Dir, Deinem Hund und dem Training mit Euch widmen- und so für Dich und Deinen Vierbeiner eine individuelle Lösung finden! 

...unsere Freizeitangebote für Zwei-und Vierbeiner!

Mantrailing

Personensuche

Du suchst nach einer tollen Auslastungsmöglichkeit für Deinen Hund, an der Ihr beide Freude habt, die euren Teamgeist stärkt und dazu auch noch spannend ist?

Dann ist Mantrailing genau das Richtige! Dabei widmen wir uns ganz und gar dem sprichwörtlichen "guten Riecher" unserer Vierbeiner.

 

Agility

...for FUN

  • im Abo

Beim Agility lernt Dein Hund verschiedene Hindernisse eines Parcours auf deine Anweisung hin zu durchlaufen. Solche Hindernisse sind zB. Hürden, Tunnel, Tisch oder Wippe.

Agility bei DogSpot wird als gemeinsame Aktivität gesehen- fördert Mobilität und Koordination Deines Hundes, und vor allem Eure Bindung.

 


Ein kleiner Einblick in unser Training...


DIY- Leberwurst als Belohnung

Die meisten Hunde lieben sie, und das nicht nur als Belohnung zwischendurch: Leberstreichwurst! Im Kong, aus der Tube oder im Futterball... Sie ist immer einer der ganz großen Favoriten unserer Vierbeiner. Das Beste: Auch Leberstreichwurst kannst du, wie viele andere Leckerlies ganz einfach selbst zubereiten.

Und die Streichwurst lässt sich auch ganz einfach einfrieren. Wie es geht erfährst du bei jackaufreisen.com 


Ein Plädoyer für das Dummytraining

Das Dummytraining ist immer noch etwas, mit dem recht viele Hundehalter erstmal nicht viel anfangen können. Was echt schade ist, denn es ist sooo vielseitig einsetzbar! Es ist Jagdersatz, es ist Auslastung- geistig und körperlich, es ist Bindungsförderung und es lässt sich enorm vielseitig gestalten! 


mehr lesen

Hunderassen und Ihre Eigenschaften

Wenn man sich damit beschäftigt sich einen vierbeinigen Mitbewohner zu zu legen, dann sollte das eine Entscheidung sein, die wohl überlegt ist.

Und wie immer, gilt auch hier: Nicht das Äußere zählt! 

Immer wieder gibt es nämlich Trend- Rassen- aktuell scheint das in Südtirol der Border Collie zu sein- die all zu oft nur wegen Ihres Äußeren ausgesucht werden. So passiert es auch oft, dass Hund und Herrchen einfach nicht so recht zusammenpassen...  

 

 

mehr lesen

Jetzt bestellen!

Unser Futtertipp aus Deutschland: REICO Vital

Gesund soll es sein, viel Fleisch soll es haben, wenn möglich kaltgepresst sein, um die Inhaltsstoffe nicht unnötig zu "zerkochen", nicht zu große "Brocken" sodass auch kleine Hunde zum Handkuss kommen und natürlich soll es auch schmecken! 

Die meisten von uns haben hohe Ansprüche an Hundefutter- und das ist auch gut so! Schließlich kann eine gesunde Hundeernährung unsere Vierbeiner gesund erhalten- und Ihnen so ein langes Leben an unserer Seite schenken! 

All diese Ansprüche haben wir für Euch gesucht- und gefunden! 


Spielzeug

Die Tops und Flops...

Hundespielzeug gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Von billig bis teuer, von Stoff bis Kautschuk- und eben auch von gut bis schlecht. 

Wir haben einige Spielies, wie wir sie immer nennen, unter die Lupe genommen, und verraten Euch die Tops und Flops!