Silvesterschreck

Von

Bachblühten

bis

Eierlikör

Viele Hundehalter stehen so kurz vor Silvester wieder am Rande der Verzweiflung.

Kein Wunder, wenn der Hund den Christbaum hochklettert, sich im tiefsten Keller versteckt und drei Tage nicht mehr hervorkommt, oder nervös durchs ganze Haus tigert. 

Kann Eierlikör da die Lösung sein? 

 

 


Eierlikör wird gern empfohlen, wenn der Hund wirklich panische Angst hat. Von Hundetrainern, ja sogar von vielen Tierärzten, und unter Hundehaltern scheint es "der" Geheimtipp zu sein. 

Und ja, da ist was dran. Natürlich sollte man seinen Hund nicht "abfüllen" - schließlich können Hunde Alkohol nicht in der Form abbauen wie der Mensch, und somit besteht Vergiftungsgefahr. Ein paar Milliliter können aber helfen, dass der Hund das Feuerwerk einfach verpennt. 

ABER! Eierlikör ist wirklich nur für die Härtefälle! 

 

Ist Dein Hund nur nervös oder versteckt sich, solltest du erstmal auf Bachblühten Rescue Tropfen und co. zurückgreifen. Auch die helfen dem Hund sich zu entspannen! 

Auch Adaptil Stecker oder das Spray kann Deinem Hund helfen. In Adaptil  sind künstlich hergestellte Pheromone, welche auf den Hund eine beruhigende Wirkung haben. Erfahrungsgemäß wirken Adaptil und Bachblühten bei ca. 70% der Hunde beruhigend (sofern die Angst nicht zu groß ist). Bei ca. 30 % der Hunde passiert hingegen einfach gar nix. Also wenn es nicht wirkt, passiert zumindest auch nichts schlimmes. 

 

 

 Bachblühten Rescue Tropfen erhältst du in jeder Apotheke, Adaptil im Tierfachhandel oder online. 

Und wer mehr zum Eierlikör erfahren möchte, kann hier einen interessanten Bericht finden. Auch mit passender Dosierung! 

 

Und noch ein Wort zum Schluss: 

 Einige Zeit lang war es üblich, panischen Hunden zu Silvester Acepromazin zu geben. Das hat fatale Folgen. Das Geräuschempfinden und die damit verbundene Angst der Patienten wird nämlich durch den Wirkstoff nicht eingeschränkt. Der Hund hat also keinen Deut weniger Angst als sonst, er ist nur körperlich unfähig zu einer Reaktionen. Der Hund wird also einfach "ruhiggestellt" was seinen Körper angeht, ist aber geistig noch völlig da. Das ist Folter! 

Also bitte Finger weg!