Gemütlich, ohne Stress ohne Hektik spazierst du mit Deinem Hund...
...und dann kommt da dieser eine Moment. Mensch oder Hund kommt entgegen, oder es huscht was vorbei...
Natürlich möchtest du in diesem Moment deinen Hund zu Dir rufen, der hat aber vielleicht anderes vor, und denkt gar nicht daran zu kommen!
Wenn dir das bekannt vorkommt, und Dein Rückruf nur so´la´la klappt- oder überhaupt gar nicht, dann wird es Zeit etwas daran zu ändern!
Es gibt sie – die Staubsauger Hunde. Hunde die einfach an nichts vorbeikommen, ohne es zu kosten 😊
Der frische duftende Pferdeapfel, die verschrumpelte Zwetschge, das Stück weggeworfenes Brot.
Gefährlich wird es dann, wenn unser Hund Schokolade, Weintrauben oder am schlimmsten, einen Giftköder frisst.
In unserem Anti-Giftköder Programm für Staubsauger Hunde lernt dein Hund fressen verlässlich anzuzeigen, ein sogenanntes Tabu Wort, für Notfälle, und noch mehr.
Du kannst dir nicht vorstellen, dass das bei deinem Hund funktioniert, denn bisher hat allesverbieten, schimpfen und co. Nix geholfen?
Gerade dann solltest du es einmal auf diesem Wege ausprobieren !
Unter einem "Social Walk" versteht man einen Trainings- und Übungsspaziergang in der Gruppe, bei dem Hunde lernen, sich in Anwesenheit von anderen Hunden und Menschen zu entspannen- und vor allem auch Kommandos unter Ablenkung zu befolgen!
Hier kannst du unter professioneller Anleitung das bisher geübte in einer sicheren Umgebung und unter Gleichgesinnten üben!
modernes Hundetraining
individuell & artgerecht
Natalie Thaler ist die Gründerin von DogSpot und Trainerin im Vinschgau. Mittlerweile leitet Sie die Praxisausbildung zum Hundetrainer als Lizenz-Dozentin unter anderem für Ziemer&Falke in
Südtirol. Angstprobleme beim Hund sind Ihr Steckenpferd- worauf sie sich mittlerweile spezialisiert hat!
Kathrin Meraner ist DogSpot Eisacktal!
Mit Ihr gibt's geballtes Fachwissen, kombiniert mit Einfühlungsvermögen und einem Händchen für Zwei-Und Vierbeiner bei DogSpot in Brixen.
Petra Kofler ist in Meran und Burggrafenamt deine DogSpot Trainerin.
Sie ist die Frau die auch die harten "Felle" nicht scheut!
Doris Trompedeller betreut den Raum Bozen & Schlern bei DogSpot Südtirol. Mit Ihrer natürlichen und lustigen Art, ist Sie bei Zwei-und Vierbeinern sehr beliebt!
Hunde sind nicht nur unsere treuen Begleiter, sondern auch wunderbar einzigartige Lebewesen.
Sie verdienen ein Training, das genau auf sie zugeschnitten ist – individuell und artgerecht.
Bei DogSpot Südtirol bieten wir modernes Hundetraining, das es Deinem Vierbeiner ermöglicht, sich voll und ganz zu entfalten!