Kennen wir nicht alle das Bild: Du und dein Hund, unterwegs auf einem Spaziergang, die Sonne scheint, der Hund ist fröhlich und die Welt scheint perfekt… bis ein anderer Hund um die Ecke kommt!
Dein Hund zieht wie ein Ochse, und du versuchst verzweifelt, die Leine zu bändigen...
Genau hier setzt unsere Trainingsgruppe „Train & go" an! In diesem Kurs geht es um echte, praktische Lösungen für den Alltag – damit du und dein Hund auch in „unangenehmen“ Momenten entspannt bleiben können.
Hier gibts praxisorientiertes Training, das dir hilft, deinen Hund nicht nur auf dem Hundeplatz, sondern im echten Leben zu einem entspannten Begleiter zu machen.
ACHTUNG: Wir legen Wert darauf, dass der Trainingsstand und die Kenntnisse der Teilnehmer sich in etwa gleichen, damit wir in den Gruppen effektiv trainieren können.
Daher ist DIESER KURS IST NUR BUCHBAR FÜR ALLE DIE BEREITS EINEN GRUNDKURS oder ein EINZELTRAINING BEI UNS BESUCHT HABEN. Du bist dir unsicher ob der Kurs zu Dir und Deinem Hund passt? Dann schreib mir (Natalie) gerne eine Whats App Nachricht an di 333 329 6599 :)
Ist eines unserer Themen in diesem Kurs. Hier lernst du , wie du Deinen Hund dazu bringst, an lockerer Leine zu gehen und auf dich zu achten- statt auf alles andere :)
Keine Panik mehr bei der Begegnung mit fremden Hunden! Dein Hund wird lernen, ruhig zu bleiben und nicht die Leine in einen Knoten zu verwandeln, sobald jemand anderes seinen Weg kreuzt.
Du wirst deinen Hund auch in ablenkungsreichen Umfeldern zurückrufen können – und er wird tatsächlich kommen!
Dein Hund soll lernen, sich nicht nur auf dem Trainingsplatz, sondern auch in der realen Welt zu benehmen. Und wir trainieren genau da, wo es wichtig ist – draußen, mit echten Ablenkungen und Herausforderungen.
Fast alle Übungen finden deshalb außerhalb des Hundeplatzes statt, also da, wo’s wirklich zählt.
Außgenommen sind die Wiederholungsstunden und Teil 1 der Leinenführigkeit :)
Dieser Kurs richtet sich an Hunde, die schon ein bisschen Erfahrung haben und gerne noch unter Ablenkungen üben möchten. Auch wenn du noch einige "Schwachstellen" hast, ist das kein Problem, dafür sind wir schließlich hier und helfen Dir, diese abzubauen!
Kursort:
Mittelvinschgau (Umgebung Latsch/ Schlanders)- Nach Absprache an verschiedenen Orten.
Termine & Themen :
INFO: Du kannst Deine Termine unten im Anmeldefeld frei wählen (bitte mindestens 5 Termine). Eventuelle Terminverschiebungen sind, sofern genügend Plätze vorhanden, auch später noch möglich. Die Themen werden unseren Teilnehmer soweit als möglich angepasst, also keine Sorge, wenn Dein Hund in einem der Themen noch nicht besonders "Fit" ist.
Bitte beachte auch, dass wir uns an unterschiedlichen Wochentagen und zu jeweils verschiednen Zeiten treffen :)
01. Mai ab 17 Uhr : Rückruftraining im Wald
08. Mai ab 19 Uhr: Leinenführigkeit TEIL 1 (am Hundeplatz)
15. Mai ab 19 Uhr: Wiederholung und Ausbau von Fuß laufen & Begegnungstraining (am Hundeplatz)
23. Mai ab 18 Uhr: Leinenführigkeit TEIL 2 - Spaziergang und Übungen mit Ablenkung
30. Mai ab 16.30 Uhr: Begegnungstraining unterwegs & Ruhe bewaren bei Ablenkungen
06. Juni ab 15.30 Uhr: Spazierganggestaltung mit Orientierungstraining, Rückruf & Leinenführigkeitsübungen
13. Juni ab 16 Uhr: Begegnungstraining mit Rückruf
Preis je Stunde: 22€
Kursleitung: Thaler Natalie
Achtung! Kurs Ausgebucht
Nächster Start voraussichtlichende Juli
Oder du nimmst Kontakt auf, gerne auch wenn du noch Fragen hast.
Mail: info@dog-spot.it
Whats App: 333 3296599
modernes Hundetraining
individuell & artgerecht
Natalie Thaler ist die Gründerin von DogSpot und Trainerin im Vinschgau. Mittlerweile leitet Sie die Praxisausbildung zum Hundetrainer als Lizenz-Dozentin unter anderem für Ziemer&Falke in
Südtirol. Angstprobleme beim Hund sind Ihr Steckenpferd- worauf sie sich mittlerweile spezialisiert hat!
Kathrin Meraner ist DogSpot Eisacktal!
Mit Ihr gibt's geballtes Fachwissen, kombiniert mit Einfühlungsvermögen und einem Händchen für Zwei-Und Vierbeiner bei DogSpot in Brixen.
Petra Kofler ist in Meran und Burggrafenamt deine DogSpot Trainerin.
Sie ist die Frau die auch die harten "Felle" nicht scheut!
Doris Trompedeller betreut den Raum Bozen & Schlern bei DogSpot Südtirol. Mit Ihrer natürlichen und lustigen Art, ist Sie bei Zwei-und Vierbeinern sehr beliebt!
Hunde sind nicht nur unsere treuen Begleiter, sondern auch wunderbar einzigartige Lebewesen.
Sie verdienen ein Training, das genau auf sie zugeschnitten ist – individuell und artgerecht.
Bei DogSpot Südtirol bieten wir modernes Hundetraining, das es Deinem Vierbeiner ermöglicht, sich voll und ganz zu entfalten!