Im Sozialspiel darf Dein Hund sich auf unserer Hundwiese so richtig austoben- und sich dabei natürlich in Seiner Körpersprache schulen!
Außerdem lernst du, wann es Zeit wird einzugreifen- und was wirklich schönes Spiel ist!
In den Spielpausen bauen wir dann noch kleine Übungen und Theorie rund um Körpersprache, Beschwichtigung und Ausdrucksverhalten ein!
Kennst du das?
Jeder Spaziergang wird zum Kraftakt, dein Hund zieht dich kreuz und quer und du fühlst dich alles andere als verbunden mit deinem Hund.
Du fragst dich jedes mal:
“Warum tut er das eigentlich?”
Oder:
“Was habe ich falsch gemacht?”
In diesem Workshop bekommst du endlich Antworten.
Hunde sprechen ständig mit uns.
Nicht mit Worten – sondern mit Blicken, Haltungen, Bewegungen- kurzum mit Ihrem Körper!
Doch viele dieser feinen Zeichen übersehen wir im Alltag.
Dabei erzählen sie uns so viel: Von Stress, Unsicherheit, Freude, Nähe oder Distanz.
Du wirst erstaunt sein, wie viel dein Hund dir bereits erzählt , und wie sich euer Zusammenleben verändern kann, wenn lernst was er Dir sagen will!
Kennst du das?
Du rufst – und dein Hund… hat Wichtigeres zu tun?
Manchmal kommt er, manchmal nicht – und du fühlst dich draußen oft unsicher oder frustriert?
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
Viele Hundehalter haben mit der Zeit das ein oder andere Problem mit Ihrem vierbeinigen Freund.
Es gibt viele Situationen die, zumindest eine Zeitlang, in Einzelstunden trainiert werden sollten.
Einige Beispiele:
- Leinenaggression gegenüber Hunde und/oder Menschen
- Angst vor dem Autofahren
- Ängste vor zB Brücken, Straßen, Autos etc.
- ...und natürlich können auch alle Erziehungssacchen im Einzeltraining umgesetzt werden, zB Leinenführigkeit, Rückruf etc.
Ein Einzeltraining ist sowohl auf dem Trainingsplatz, als auch direkt bei Dir zuhause möglich!
modernes Hundetraining
individuell & artgerecht
Natalie Thaler ist die Gründerin von DogSpot und Trainerin im Vinschgau. Mittlerweile leitet Sie die Praxisausbildung zum Hundetrainer als Lizenz-Dozentin unter anderem für Ziemer&Falke in
Südtirol. Angstprobleme beim Hund sind Ihr Steckenpferd- worauf sie sich mittlerweile spezialisiert hat!
Kathrin Meraner ist DogSpot Eisacktal!
Mit Ihr gibt's geballtes Fachwissen, kombiniert mit Einfühlungsvermögen und einem Händchen für Zwei-Und Vierbeiner bei DogSpot in Brixen.
Petra Kofler ist in Meran und Burggrafenamt deine DogSpot Trainerin.
Sie ist die Frau die auch die harten "Felle" nicht scheut!
Doris Trompedeller betreut den Raum Bozen & Schlern bei DogSpot Südtirol. Mit Ihrer natürlichen und lustigen Art, ist Sie bei Zwei-und Vierbeinern sehr beliebt!
Hunde sind nicht nur unsere treuen Begleiter, sondern auch wunderbar einzigartige Lebewesen.
Sie verdienen ein Training, das genau auf sie zugeschnitten ist – individuell und artgerecht.
Bei DogSpot Südtirol bieten wir modernes Hundetraining, das es Deinem Vierbeiner ermöglicht, sich voll und ganz zu entfalten!